Die Mitgliedschaft in der UNWG steht allen Frauen offen, die Mitarbeiterin oder Ehepartnerin eines Mitarbeiters der Organisationen der Vereinten Nationen oder einer Ständigen Vertretungen dieser Organisationen in Wien sind. Mitglieder erhalten online oder per Post einen monatlichen Newsletter sowie jeden Freitag ein wöchentliches Update. Die UNWG hält monatliche Generalversammlungen ab und organisiert Begrüßungsveranstaltungen, um neue Mitglieder vorzustellen. Dabei wird oft ein kulturelles Programm eines ausgesuchten Landes präsentiert. Die UNWG bietet ihren Mitgliedern zahlreiche Aktivitäten und Kurse wie Sprachkurse, Yoga, Walk-Run, Basteln, Buch- und Literaturbesprechungen sowie Besuche von kulturellen Highlights in Österreich und anderen Ländern an – eine ideale Gelegenheit andere Mitglieder in kleineren Gruppen zu treffen. Und wir sammeln natürlich weiterhin Spenden via Kiosk- und Charity Shop Verkäufe sowie den Verkauf von gebrauchten Büchern. Das Family Support Committee zielt darauf ab, das emotionale Wohlbefinden der Gildenmitglieder zu fördern. In Krisensituationen steht es bereit zu helfen sowie externe Beratung und Unterstützung zu finden.
Eine UNWG-Mitgliedschaft kann in unserem UNWG-Büro im Vienna International Center (VIC), Raum F-1036 beantragt werden. Oder kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: infounwgvienna@gmail.com.
General Meeting
Meet in the VIC for the first time in 2022. Catch up with each other and hear about what's happening in the UNWG.
Wed, 25 May, 10.00-11.45
VIC F-1075
June Welcoming Coffee
A presentation and tour of the Akademie by the Deputy Director.
Wed, 1 June at 11.00
Favoritenstraße 15A, 1040
Jedes Jahr werden bei der Jahreshauptversammlung die 11 Mitglieder des Vorstands gewählt. Die Aufgabe des Vorstands ist die Planung und Durchführung der Programme des Folgejahres. Die Zusammensetzung des UNWG-Vorstands spiegelt die Vielfalt der Mitglieder wider, die aus verschiedensten Teilen der Welt stammen. Eine Liste der Vorstandsmitglieder der Jahre 1999 bis 2022 finden Sie hier.
Der Vorstand 2022, oberste Reihe: Barbara Bao (Philippines) 1st VP; Tamara Babayan-Bohdjalian (Iran-Austria) 2nd VP; Yuliya Tulubtsova (Belarus) Publicity Chairwoman; Kalpana Scholtes Dash (India-Belgium) Bazaar Chairwoman; Maya Widyasari Subki (Indonesia) Membership Chairwoman; Marizel Rojas (Philippines) Newsletter Editor; untere Reihe: Azin Forooghi (Canada) Secretary; Peggy Nagashima (Indonesia) Activities Chairwoman; Cathy Kieffer (Canada) President; Rui Qing Zhou (China) Treasurer; Dalila Leon-Kostal (Mexico) Welcoming Chairwoman.
UNWG Mitglieder arbeiten während des ganzen Jahres auf freiwilliger Basis bei unseren Fundraisers im VIC mit: es sind dies das Charity Shop, der Bücherladen und der Kiosk.
Der öffentlich zugängliche UNWG Kiosk im Besucherzentrum des VIC, Eingang 1 (Gate 1) bietet eine erste Kontaktmöglichkeit zur UNWG. Der Kiosk ist nach dem Basar die wichtigste Einnahmequelle für die UNWG Kinderhilfsprojekte. Wenn Sie mehr wissen wollen, klicken Sie hier.
Würden Sie gerne neue Freundschaften schliessen, etwas Neues lernen, oder einfach einmal gemeinsam herzlich lachen? Hier finden Sie eine Auswahl unserer zahlreichen Angebote: Kulinarische-Demonstrationen, Sprachkurse, kunsthandwerkliche Interessensgruppen, gemeinsames Lesen von Gedichten, Buch-Besprechungen, Gehen-Laufen im Prater, Spaziergänge in Stadt&Wald, Exkursionen zu Orten nah und fern, kulturelle Programme, Sortieren gespendeter Briefmarken und Münzen für den Basar, etc. Was auch immer Ihre Interessen sind, Sie werden bei uns eine bereits bestehende Interessensgruppe vorfinden oder Gelegenheit haben, eine neue zu gründen!
Der Benefizbasar zieht alljährlich tausende von Besuchern in seinen Bann. Er benötigt einen beträchtlichen Aufwand an Planung und Vorbe-reitung, der die Mitglieder ein Jahr lang in Atem hält und am Tag des Basars selbst kulminiert.
Bei den UNWG Treffen werden Nationaltrachten anderer Länder vorgeführt und mittels Video Vorführungen kulturelle Aspekte der jeweiligen Länder den Mitgliedern nähergebracht.
Versuchen Sie Stickerei mit Bändern oder machen Sie mit bei einem Origami Falt-Kurs. Nehmen Sie an einem der Workshops teil, die der Kiosk regelmäßig veranstaltet. Lassen Sie die Mitglieder von Ihren speziellen Fertigkeiten profitieren indem Sie eine neue Kunsthandwerksgruppe ins Leben rufen.
Wollten Sie immer schon eine neue Sprache lernen, oder würden Sie gerne anderen Ihre Sprache beibringen? Derzeit gibt es Klassen für Arabisch, Englisch, Deutsch, Hindi, Italienisch, Russisch und Spanisch.
Nehmen Sie gemeinsam mit anderen Mitgliedern an den unterschiedlichsten Exkursionen teil; wir machen Stadttouren genauso wie Spaziergänge im Wald, Tagesausflüge zu nahegelegenen Destinationen, aber auch längere Reisen in andere Länder.
Gibt es ein Lieblingsrezept aus Ihrem Land, das Sie gerne für die Mitglieder vorkochen würden? Die Mitglieder der UNWG haben immer wieder neue Ideen, für gemeinsame Aktvitäten.